Religiöse Bildung

Religiöse Bildung ist bei uns ein fester Bestandteil des Miteinanders und begleitet die Kinder auf eine alltagsnahe, kindgerechte Weise. Wir vermitteln christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz, Achtsamkeit und Mitgefühl. Durch Geschichten, Lieder, Gebete und das Feiern christlicher Feste möchten wir den Kindern Orientierung geben und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft vermitteln- unabhängig von ihrer religiösen Herkunft.

Gemeinsam sprechen wir vor dem gemeinsamen Essen ein Gebet, danken für die Mahlzeit und schaffen so kleine Momente der Achtsamkeit im Alltag.

Besondere Höhepunkte im Jahr sind unsere Gottesdienste, die wir entweder in der Kirche feiern oder direkt bei uns in der Einrichtung - Zum Beispiel zu Weihnachten. Dann verwandelt sich unsere Bewegungshalle in einen festlichen Raum voller Lichter, Lieder und gemeinsamer Freude. Ein besonderer Moment: Die angehenden Schulkinder gestalten die Weihnachtsgeschichte als kleines Krippenspiel und bringen sie im Gottesdienst zum Leben.

Uns ist wichtig, dass religiöse Bildung nicht auswendig gelernt, sondern erlebt wird - Mit Herz, Ritualen und Gemeinschaft. Dabei achten wir auf Offenheit und respektieren die Vielfalt religiöser und kultureller Hintergründe in unserer Einrichtung.